Švanda dudák (Schwanda, der Dudelsackpfeiffer)/ Švanda - Semperoper Dresden, Constantin Trinks, NP Axel Köhler, März/April/Mai 2012

Strahlender Mittel- und Höhepunkt der Aufführung sind wie gewohnt die Sänger auf der Semperoperbühne. Christoph Pohl ist darstellerisch der liebenswürdigste Schwanda, den man sich vorstellen kann: getrieben von Abenteuerlust, gebunden in einer frisch geschlossenen Ehe, hin- und hergerissen zwischen den Verheißungen der großen Welt und der Geborgenheit der kleinen. Schwandas Dudelsackklänge sollen sogar Steine erweichen, wozu Christoph Pohl mit seinem wohltuenden, emotional reifen Bariton rein hypothetisch ebenso durchaus in der Lage wäre.
Dresden kompakt, Radostina Velitchkova, 10.04.2012
In der Titelrolle als Schwanda überzeugt Christoph Pohl vom Ensemble des Hauses mit angemessener Präsenz und wohltönendem Bariton.
nmz, Michael Ernst, 26.03.2012
Christoph Pohl sang sich als Schwanda in die Herzen der Zuhörer
Musik in Dresden, Lea Muth, 31.03.2012
Den gemütvollen Schwanda als Mischung aus Orpheus und Papageno, der alle zum Tanzen bringt, wenn er nur auf seinem Dudelsack spielen mag. Christoph Pohl singt ihn mit schlanker, wohltönender Baritonfülle.
Die Welt, Manuel Brug, 26.03.2012