Manon Lescaut / Lescaut – NP Semperoper Dresden, 2013 Dirigent: Christian Thielemann; Inszenierung: Stefan Herheim

Lescaut wird von Christoph Pohl mit charismatischem Ausdruck und bezwingender Sangeskraft verkörpert.
Neue Musik Zeitung, Michael Ernst, 05.03.2013
Christoph Pohls (Lescaut) Bariton hingegen strahlt mit seidig-geschmeidigem Timbre, und er verführt mit warmen Klangspektren und jugendlicher Leichtigkeit.
Operapoint, Dr. Andreas Gerth, 04.03.2013
Der Gestalt des gewissenlosen Bruders, der seine Schwester herzlos verschachert, hauchte Christoph Pohl mit seiner klangvollen Stimme und plausiblem Spiel Leben ein.
Der Neue Merker, Ingrid Gerk, 02.03.2013
Christoph Pohl empfahl sich als Bariton für alle Fälle mit einem Lescaut voll dubioser Nonchalance und elegant gebändigter Kraft.
The Epoch Times, Rosemarie Frühauf, 07.03.2013
Dass die Dresdner Oper im eigenen Ensemble auch über ausgezeichnete Kräfte verfügt, davon konnte man sich bei Christoph Pohl, der mit seinem kernigen Bariton und schöner Phrasierung einen ausgezeichneten Lescaut verkörperte
Der Neue Merker, Walter Nowotny,06.03.2013
The opera is not an easy one to cast, even for a house with Met-like resources, so in the less adequately endowed Semperoper a few shortcomings were anticipated. Unfortunately they turned out to be in the two principal roles. The Semperoper's own Christoph Pohl as Lescaut and Giorgio Berrugi as Edmondo could have graced any stage in the world, as could Maurizio Muraro, guesting as Geronte (as he will at Covent Garden: 'later').
Intermezzo, 05.03.2013